Dienstag, 24. August 2010

Arzua - das Rehazentrum für Fußkranke

Abendessen im Sonnenuntergang
Heute waren wir so ziemlich die letzten Pilger, die in Sobrado losgelaufen sind. Haben dann aber untwegs doch wieder einige (so 60...70...) eingeholt. Nach schönen 22km sind wir in Arzua angekommen. In diesem Ort treffen der Camino del Norte und der Camino frances zusammen. Natürlich war die Herberge voll, wir konnten dort aber die Waschmaschine und den Trockner nutzen (Frische Wäsche - herrlich!!!) und wurden in der Küche von David zu einem leckeren vegetarischen Mittagessen eingeladen. Da wir aber für eine private Unterkunft heute zu geizig waren haben wir uns für die städtische Turnhalle entschieden (3 Euro). Nach einem Einkauf im Supermarkt haben wir hier auf der Wiese unser letztes "Pilgermahl" vor Santiago genossen und einen traumhaften Sonnenuntergang erlebt.


3 Euro für eine 300qm-Suite ist doch günstig, oder?

Der Einkauf im Supermarkt hat mich heute an einen Besuch im Rehazentrum für Fußkranke erinnert. Nur humpelnde Menschen. Sehr lustig. Ich humple wenigstens nur auf den ersten Metern nach deem Aufstehen, bis sich die Füße wieder an den Laufrythmus gewöhnen. Ansonsten bin ich topfit. einziges Manko: ich könnte als Zebrastreifen arbeiten. Bin richtig braun geworden - aber natürlich nur an Armen, Beinen und im Gesicht. Der Rest ist leider bleich wie am ersten Tag...
Dave hat von einem Freund per Email den Vorschlag bekommen, die Vergebung seiner Sünden in Santiago doch einfach auf ebay zu versteigern (@Benjamin: dass die Kirche noch nicht auf die Idee dieses modernen Ablasshandels gekommen ist :) Habe gestern auch von Dave eine Einladung nach England bekommen. Bin gespannt, wo mich der nächste Trip hinführt ;)
Morgen also noch einmal eine große Etappe von 42km bis nach Santiago. Bin schon ganz aufgeregt. Trotzdem freue ich mich fast noch mehr auf die Wanderung nach Finisterra und die Ankunft am Meer. Das ist dann der richtige Abschluss! Auch Josephin, die Finisterra gar nicht geplant hatte, kommt dank unserer frühen Ankunft in Santiago mit. Evtl. mache ich von dort auch noch einmal einen Abstecher nach A Coruna, um das Meeresaquarium zu besuchen (Danke an Hans Jürgen für den Tipp).
Viele Grüße, melde mich morgen mit Compostela aus Santiago!
sebastian

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen